Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Data Mining" werden angezeigt.

Das Facebook ads_archiv

Facebook hat politische Werbung in Deutschland in ein Archiv gepackt, dass man nun über eine API erreichen kann. Ziemlich interessant, was man da findet: Die Arbeitgeber Zum Beispiel sind die Arbeitgeber in Deutschland ziemlich aktiv, was politische Werbung auf Facebook anbelangt. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) finanziert eine ganze Reihe von Kampagnen auf der Seite "Danke Freihandel". Bezahlte VDMA Kampagne Link Zum Teil wendet sich der VDMA direkt gegen Linkspartei und AfD: Bezahlte VDMA Kampagne  Link ... und gegen China, USA und Russland: Bezahlte VDMA Kampagne  Link Auch der Arbeitgeberverband Gesamtmetall finanziert politische Werbung auf der Seite "Mehr Wirtschaft wagen". Die Parteien Die SPD hat negative campaining für sich entdeckt: SPD Werbung Link Und die CDU CSU Europa hat ein breites Portfolio an sehr unterschiedlichen Anzeigen: Link Link Link Hier wäre es interessant, zu sehen...

Social Bots: Stimmungsmache im Iran

Im Iran finden derzeit Proteste gegen die Regierung statt. Im Zuge des so genannten „Arabischen Frühlings“ spielte Twitter eine nicht unwesentliche Rolle. Schon bei den Protesten 2009 gab es Berichte über den Einsatz von Social Bots, also automatisierten Fake-Accounts. Es liegt daher auf der Hand, zu fragen, ob sich derzeit Social Bots in die Meinungsbildung zum Thema Iran einmischen und wenn ja, ob sich ein Effekt auf den Diskurs nachweisen lässt. Im Folgenden wird anhand eines Samples von ca. 1.000.000 Tweets zum Thema „Iran“ nachgewiesen, dass Accounts aktiv sind, die mit hoher Wahrscheinlichkeit als Social Bots eingestuft werden müssen. Darüber hinaus wird mit Textmining-Methoden gezeigt, dass diese Social Bots zu einer negativen Stimmung (gemessen als Sentiment) in der Debatte beitragen. Damit wird ein nachweisbarer Effekt des Einsatzes von Social Bots in politischen Debatten aufgezeigt. Datengrundlage Die Daten wurden generiert, indem über die Streaming-API von Twitter in ei...