Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "brexit" werden angezeigt.

Invasion der Meinungs-#Roboter

Neue Veröffentlichung Für die  @KASonline  (Konrad Adenauer Stiftung) habe ich die Risiken durch #SocialBots zusammengefasst. Die Kurzstudie findet ihr hier. Hegelich, S., 2016, Invasion der Meinungsroboter, in: Analysen & Argumente, 221, 2016, Konrad-Adenauer-Stiftung, 1-9. Und das sind die Kernthesen: „Social Bots beeinflussen Meinung, ihr bevorzugter Wirkungsraum sind die sozialen Netzwerke: Bei Debatten um den Brexit, bei Ereignissen wie die russische Annexion der Krimhalbinsel, während des Ukrainekonflikts und aktuell im Wahlkampf zwischen Trump und Clinton haben sie bereits in den Meinungsbildungsprozess eingegriffen. „Social Bots sind von Menschen programmierte Software-Roboter. Sie sammeln Informationen und Daten, setzen aber auch bewusst Trends und Topthemen in den sozialen Medien, ohne dass der Nutzer davon Kenntnis hat. Das Beeinflussungspotenzial – der sogenannte „Bot-Effekt“ – ist theoretisch sehr groß, lässt sich empirisch aber nur schwer nachwei...

No, #Bots are not to blame for #BREXIT

In fact, it seems to be a good example for the unimportance of #SocialBots                                                                                                                   The paper by Philip N. Howard (@pnhoward) and Bence Kollanyi (@bencekollanyi) has brought attention to the topic of social bots, again. This is very important because bots are already active in all social networks and there is a real risk of manipulating political decisions with this tool.  Was the BREXIT-referendum manipulated by bots? Howard and Kollanyi answer this question with "yes, but just a little bit": "We find that political bots have a small but strategic role in the referendum conversations: (...