Direkt zum Hauptbereich

Impfeffektivität Teil 2: Rekonstruktion der RKI-Daten

Im folgenden Beitrag geht es darum, die Daten zur Impfeffektivität des RKI zu rekonstruieren. Das ist leider notwendig, da das RKI an diversen Stellen zwar die Ergebnisse seiner Berechnungen veröffentlicht, nicht aber die Daten, die zu Grunde liegen. Richtige Transparenz fehlt daher.

Um es Interessierten zu ermöglichen, sich ein eigenes Bild zu verschaffen und eigene Berechnungen anzustellen, habe ich die folgenden Auswertungen in R programmiert und stelle die Skripte auf meinem Github-Repository bereit. 

Im ersten Teil dieses Blogbeitrags habe ich auf einige theoretische Schwächen in der Ermittlung der Impfeffektivität hingewiesen. Dieser zweite Teil dient zunächst dazu, die Berechnung des RKI transparent zu machen. In wie weit sich die besprochenen Argumente tatsächlich auswirken würden, kann mit Hilfe der hier rekonstruierten Daten untersucht werden. Dies wird dann der dritte Teil des Beitrags.

Um die Berechnungen des RKI zur Impfeffektivität nachvollziehen zu können, braucht man Daten zum Anteil der Geimpften unter den Erkrankten und zur Impfquote zu einem gegebenen Zeitpunkt. Beides wird vom RKI so nicht bereit gestellt.

Was ist der Anteil der geimpften Erkrankten?

Das RKI stellt die Impfdurchbrüche nur als aggregierte Daten über vier Wochen bereit. Das ist Problematisch, weil erstens die angegebene Impfeffektivität im RKI-Wochenbericht wöchentlich berechnet wird, mit diesen Zahlen also nicht überprüft werden kann. Zweitens ist die Aggregation immer vier Wochen hinter der eigentlichen Entwicklung. Drittens sind Timelags ein möglicher Grund für eine stark verzerrte Berechnung.

Die 4-Wochen-Daten aus den Wochenberichten habe ich zu einer aktualisierten Tabelle zusammengetragen. 

Das RKI stellt aber für die Endpunkte “Symptomatische Erkrankung” und “Hospitalisierung” die wöchentliche Inzidenz unterschieden nach geimpft/ungeimpft zur Verfügung. Aus diesen Werten lassen sich die Anzahl der Impfdurchbrüche für diese beiden Endpunkte rekonstruieren.

Die Abbildungen zeigen die Inzidenzen für verschiedene Altersgruppen.



Die Inzidenzen werden berechnet mit:

Inzidenz = Anzahl geimpfter (ungeimpfter) Fälle / (Anzahl geimpfter (ungeimfter) Personen / 100000)

Auflösung der Formel nach “Anzahl Fälle” ergibt:

Anzahl geimpfter Fälle = Inzidenz * Anzahl geimpfter Personen / 100000

Was ist die Anzahl der Geimpften/Ungeimpften?

Wir brauchen also nur die Anzahl der geimpften (ungeimpften) Personen. Dafür verweist das RKI auf folgenden Link des Statistischen Bundesamts: 

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/Tabellen/bevoelkerung-nichtdeutsch-laender.html

Dort sind die Daten, die benötigt werden, aber nicht abrufbar. Es geht um die Bevölkerung Stand 31.12.2020. Diese Daten finden sich unter: https://www-genesis.destatis.de/

Die entsprechende Tabelle wurde im Github-Repository gespeichert

Aus den Daten lässt sich die Anzahl der 12-17-Jährigen, der 18-59-Jährigen und der Über-60-Jährigen berechnen. Die Abbildung zeigt die Verteilung auf die Altersgruppen.


Für die Berechnung der Geimpften und Ungeimpften braucht man die Impfquote für die entsprechende Altersklasse. Da auch der Effekt von Timelags analysiert werden soll, brauchen wir historische Daten. Das RKI stellt diese seit 18.09.2021 in einem Archiv zur Verfügung. Allerdings muss man dafür für jeden Tag eine eigene Datei öffnen und die entsprechende Werte zusammentragen. Wie auch zu allen hier präsentierten Grafiken findet sich der entsprechende Code dafür auf Github.

Die Abbildung zeigt die Quoten für Vollständig Geimpfte über den Zeitverlauf.

Mit der Impfquote und der Bevölkerungsverteilung lässt sich nun die Anzahl der Geimpften am jeweiligen Tag berechnen, also zum Beispiel Anzahl 60+ multipliziert mit Impfquote/100.
Damit lässt sich nun die Anzahl der Symptomatischen und Hospitalisierten zurückrechnen.
Die Anzahl der Ungeimpften ermittelt das RKI aus der Gesamtzahl der Bevölkerung in der Altersgruppe – die Anzahl der mindestens einmal Geimpften.
Damit können wir jetzt die Anzahl der Impfdurchbrüche pro Woche berechnen, in dem von der Inzidenz auf diese Zahl zurückgeschlossen wird.
Die Abbildungen zeigen die Entwicklung für die Endpunkte “Symptomatisch” und “Hospitalisiert”.

Mit diesen Daten lässt sich nun die Impfeffektivität mit der Farrington Formel berechnen. Auf die Schwierigkeiten bei dieser Methode habe ich im ersten Teil der Analyse deutlich hingewiesen. Die Formel lautet:
Mit VE = Impfeffektivität
PCV = Anteil der Geimpften an den Erkrankten
PPV = Anteil der Geimpften an der Grundgesamtheit.

PCV ist also der Anteil der Geimpften an den zuvor wöchentlich ermittelten Impfdurchbrüchen und PPV ist der Anteil der Geimpften an den Geimpften und Ungeimpften zum entsprechenden Zeitpunkt.
Die Abbildung zeigt die rekonstruierte Impfeffektivität für symptomatische Erkrankungen, die mit der Abbildung 18 im RKI-Wochenbericht verglichen werden kann.
Der Vergleich zeigt, dass die Kurven sehr ähnlich sind, aber nicht identisch. Die Impfeffektivität liegt in dem rekonstruierten Plot unter den Werten, die das RKI angibt. Meine Vermutung ist, dass  das RKI trotz der wöchentlichen Darstellung die aggregierte Impfquote über vier Wochen benutzt, die dann systematisch zu hoch wäre.
Die nächste Abbildung zeigt die Impfeffektivität für den Endpunkt Hospitalisierung.
Auch hier weichen die rekonstruierten Werte leicht von den veröffentlichten Werten ab.
Insgesamt scheint die Rekonstruktion aber ziemlich genau zu sein. Dadurch ergeben sich jetzt die Möglichkeiten, erstens die RKI-Berechnungen im Detail nachzuvollziehen. Zweitens kann man nun andere Szenarien gegen rechnen. Zum Beispiel könnte man sich fragen, wie die Impfeffektivität aussehe, wenn alle Fälle mit unbekanntem Impfstatus geimpft oder ungeimpft wären. 















Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Nutzerismus: Eine Ideologie mit totalitärem Potential

Ich glaube, dass wir derzeit den Aufstieg einer Ideologie erleben, die ich Nutzerismus nennen möchte. Hannah Arendt hat darauf hingewiesen, dass jede Ideologie zu einem totalitaristischen Regime führen kann und es gibt ernste Anzeichen, dass dies auch für den Nutzerismus gilt.  Was ist der Nutzerismus? Wie bei jeder Ideologie ist der Kerngedanke sehr einfach: Im Prinzip gibt es für alle gesellschaftlichen Probleme eine technische Lösung. Leider wenden die Menschen die richtigen Technologien nicht an. Sie nehmen ihre Rolle als Nutzer nicht wahr. Es geht dem Nutzerismus also um das Zusammenspiel von Mensch und Technik, allerdings immer wieder aus der gleichen Perspektive. Die Technik kommt vor als potentielle Lösung eines gesellschaftlichen Problems. Eventuell fehlt die perfekte Lösung noch, aber das ist dann als Auftrag an die Wissenschaft und die Ingenieure zu verstehen. Dieser Technikglaube hat etwas sehr Naives. Er abstrahiert zum Beispiel von allen Interessen, für die Technolog...

Was man an der COVID-Politik über Faschismus lernen kann

Kritiker der Corona-Politik führen immer häufiger den Begriff Faschismus im Munde, um die politischen Maßnahmen zu beschreiben. Einerseits ist damit natürlich eine polemische Ablehnung verbunden: Wer will schon für Faschismus sein? Generell ist der moralische Vorwurf, etwas sei faschistisch oder faschistoid in der demokratischen Auseinandersetzung durchaus geläufig. Dabei wird jedoch meist auf etwas verwiesen, was zum demokratischen Staat dazu gehört und gerade keinen Faschismus begründet: Die Polizei, die das Gewaltmonopol durchsetzt, ist keine faschistische Organisation, ein Parlament, welches Bürgerrechte einschränkt, ist kein Beleg für die faschistische Aufhebung des Rechtsstaats und ein Medienartikel, der dazu aufruft, Bürger sollen Straftäter anzeigen, ist keine faschistische Propaganda, usw. All dies sind Beispiele für das Leben in demokratischen Gemeinwesen. Anstatt die Demokratie also immer gleich auf dem Weg in den Faschismus zu wähnen, wäre es angebracht, sich zu fragen, war...

Kritik an dem Science-Artikel der Priesemann-Gruppe „Inferring change points in the spread of COVID-19 reveals the effectiveness of interventions“

Der Science-Artikel von Dehning et al. (2020) gilt als Beleg für die Effektivität der Corona-Maßnahmen in Deutschland im März 2020. Wir glauben, dass der Artikel gravierende Fehler enthält und daher nichts darüber aussagt, ob insbesondere das Kontaktverbot vom 23.03.2020, irgendeinen Effekt hatte. Unsere Kritik haben wir bei Science eingereicht und sie ist hier zu finden: https://science.sciencemag.org/content/369/6500/eabb9789/tab-e-letters Im folgenden übersetze ich unseren Beitrag und gehe anschließend auf die Frage ein, wie Wissenschaft unter COVID-19-Bedingungen funktioniert und was daran bedenklich ist. Eine Kritik an ‘Inferring change points in the spread of COVID-19 reveals the effectiveness of interventions’ Wir haben den Artikel ‘Inferring change points in the spread of COVID-19 reveals the effectiveness of interventions’ analysiert und dabei gravierende Unstimmigkeiten im Design der Studie festgestellt: Anstatt das Datum der Wendepunkte (wann sich die COVID-19-Entwicklung i...